Wechsel im Vorstand
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2021
Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Schutzverordnung konnte die Jahreshauptversammlung nicht wie gewohnt im Frühjahr stattfinden. Der 1. Vorsitzende Gerd Bernhardt begrüßte dann zum Ausweichtermin am 2. September 2021, 20.00 Uhr in der Gaststätte "Villa Vigna" immerhin 27 Mitglieder.
Anschließend wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder, Ludwig Szynka und Wolfgang Nurkowski eingelegt.
Rückschau auf das vergangene Jahr
Der Rückblick von Bernhardt auf das Sportjahr 2020 viel recht kurz aus, da das traditionelle Rennen am 1. Mai wegen der bestehnden Beschränkungen leider abgesagt werden musste.
Als Lichtblicke in der trüben Situation vermerkte der Clubchef, dass zumindest zweimal vereinsinterne Trainingsfahrten
stattfinden konnte und zwar am 18. Juli und am 10./11. Oktober 2020. Das gewohnte OpenTrack musste allerdings wegen der strengen Hygienevorgaben auch abgesagt werden.
Ausblick zum Sportprogramm
Der Vorsitzende gab einen Überblick zu den geplanten Aktivitäten des Clubs
- im Herbst mit einem öffentlichen Training am 09./10. Oktober 2021,
- für das Jahr 2022 die 1. Mai Veranstaltung mit Quad DM, ADAC MX-Cup LK 1 + Gästeklasse und SWG Veteranen-Cup und
- die Trainingsveranstaltung im Oktober 2022
Vorstandswahlen
Zum Stand der finanziellen Dinge und der Mitgliederentwicklung verlas Schatzmeisterin Vanessa Matuszczak ihren Rechenschaftsbericht.
Bernd Quadflieg trug das Ergebnis der obligatorischen Kassenprüfung vor und attestierte die ordnungsgemäße und übersichtliche Verbuchung der Unterlagen. Dem alten Vorstand wurde daraufhin einstimmig Entlastung erteilt.
Zum Stand der finanziellen Dinge und der Mitgliederentwicklung verlas Schatzmeisterin Vanessa Matuszczak ihren Rechenschaftsbericht.
Bernd Quadflieg trug das Ergebnis der obligatorischen Kassenprüfung vor und attestierte die ordnungsgemäße und übersichtliche Verbuchung der Unterlagen. Dem alten Vorstand wurde daraufhin einstimmig Entlastung erteilt.
Turnusgemäß stand nur ein Teil der Posten zur Abstimmung an.
Der 2. Vorsitzender Jörg Kamps
stellte sich nach jahrzehntelanger intensiver und erfolgreicher Arbeit für den Motorclub nicht mehr zur Wiederwahl. Für diesen Posten wurde der langjährige Beisitzer und Sportkommissar Jörg Bekkering
vorgeschlagen und ohne Gegenstimme gewählt. Jörg Kamps wird mit seinem reichen Erfahrungsschatz als Beisitzer dem Club aber erhalten bleiben. Der bisherige 2. Vorsitzende besetzt den Platz von Beisitzer Uli Gilsing, der sich aus der Vorstandsarbeit zurückzieht. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sportleiter Stephan Lohmann,
die Beisitzer Kay Hellwig, Jörn Karolak, Bernd Quadflieg
und Jugendleiter Marcel Mölders. Als neues Mitglied aus dem Kreis der Motocrossexperten konnte der Vorstand Thomas Lutz
für eine Mitarbeit gewinnen, der jetzt den Beisitzerposten von Jörg Bekkering übernimmt.
Als Kassenprüfer wurden Jennifer Bruckmann-Püskens
und Bernd Quadflieg
für das neue Geschäftsjahr ein weiteres Mal von den Mitgliedern bestätigt.Der neue Vorstand ist mit folgenden Personen besetzt: (1) im Amt bestätigt, (2) neu gewählt
Vorstand
- 1. Vorsitzender Gerd Bernhardt
- Stellvertredender Vorsitzender Jörg Bekkering (2)
- Geschäftsführer Jörg Sawatzki
- Sportleiter Stephan Lohmann (1)
- Schatzmeisterin Vanessa Matuszczak
Beisitzer
- Kay Hellwig (1)
- Bernd Quadflieg (1)
- Gerd Gellings
- Sebastian Schmiedchen
- Jörn Karolak (1)
- Thomas Lutz (2)
- Dominik Neubert
- Jörg Kamps (2)
- Jugendwart Marcel Mölders (1)
- Pressewart Roland Beyer