Deutsche Meisterschaft der Seitenwagen im Fokus
Internationale Besetzung am Eyller Berg
Ebenfalls kein Glück hatten die DM-Führenden Petr Kolencik/Matej Hejhal
bei den Seitenwagen. Im ersten Lauf war der dritte Rang hinter den sporadischen DM-Startern Bax/Stupelis
und dem Vorjahresmeister Sanders/Kunnas
das optimale Ergebnis, um den Punkteabstand zu den unmittelbaren Verfolgern zu vergrößern.
Der Grund: Überholen bei weißer Flagge mit rotem Kreuz (Arzt in der Bahn). Ein Gespann war in die Streckenböschung gefahren.
Der Protest des Fahrers, der sich unschuldig fühlte, wurde nach einer Verhandlung mit den Sportkommissaren abgelehnt . So verloren Kolencik/Hejhal den Podestplatz, behielten aber trotz Gesamtrang 6 die Führung in der Meisterschaft.
Auf dem obersten Treppchen sahen sich schon die WM-Führenden Bax/Stupelis , die nach Trainingsbestzeit und Sieg in Lauf 1 im zweiten Durchgang dann Probleme mit der Kupplung bekamen und nach einer Notreparatur am Helferplatz als letzte das Rennen wieder aufnahmen. Die Verfolgungsjagd endete für das niederländisch-lettische Team dann auf Platz 5, was für den zweiten Gesamtrang reichte.
Sanders/Kunnas
hatten keinen Hader und machten mit dem Sieg im zweiten Lauf auch den Tagessieg klar.
Hofmann/Dörig
belegten den dritten Gesamtrang mit einem
5/3-Resultat. Dadurch rückten die Schweizer vom vierten auf den zweiten
Rang der Meisterschaftswertung vor.
Aus Kamp-Lintforter Sicht
beleibt anzumerken, dass drei heimische Gespanne am Start waren. In der Prädikatswertung der Pokalfahrer schafften Holger Heier/Timo Lang
e den 2. Gesamtrang und Gerd Bernhardt/Tobias Gellings
wurden Neunte. Als Gaststarter betätigten sich Nils Heier/Julian Zimmermann.


